Wie wird die Champagne-Lese 2023?
08.09.2023. Presseinformation vom Bureau du Champagne (info@champagne.de)
05. Juni 2023 Chapitre de la Fleur de Vigne Chateau de Versailles, Orangerie
Das Schloss von Versailles ist eine der größten Palastanlagen Europas. Es war von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der Französischen Revolution Hauptresidenz der Könige von Frankreich. Der Barockbau, dessen größte Ausdehnung mehr als einen halben Kilometer beträgt, gilt als ein Höhepunkt europäischer Palastarchitektur und diente vom 17. bis zum 19. Jahrhundert als Vorbild für zahlreiche weitere Schlossbauten. Unterhalb des Südflügels befindet sich die Orangerie. Sie war am 5. Juni Schauplatz des heurigen Chapitre de la Fleur de Vigne des OCC. Über 400 Mitglieder und Gäste waren von der Pracht des Ambientes überwältigt. Das mächtige Gebäude ist in den Hang integriert, links und rechts führen die „Treppen der hundert Stufen“ herab. Die mittlere Galerie ist 155 Meter lang.
Selbstverständlich waren auch Mitglieder und Gäste der OCC Ambassade d’Autriche in Versailles. Das wunderschöne Ambiente und die anregende Wirkung des Champagne ließen den Abend zu einem unvergesslichen Fest für die anwesenden Damen und Herren werden. Siehe auch die Präsentation und den kurzen Veranstaltung Rückblick mit direktem Link. Peter Lamm 10.06.2023.
24. März 2023 CHAPITRE DE PRINTEMPS, HÔTEL DE VILLE DE TROYES

Am 24. März 2023 trafen sich über 170 Mitglieder und Gäste des Ordre des Coteaux de Champagne zu einem der selten durchgeführten Chapitres de Printemps in Troyes. Troyes, im Nordosten Frankreichs an der Seine gelegen, hat etwa 62.600 Einwohner und ist Verwaltungssitz des Départements Aube. Die vorbildlich sanierte Altstadt mit Häusern des 16. bis 18. Jahrhunderts sowie Kirchen aus Gotik und Renaissance verbindet charmant Geschichte und Gegenwart. Der Bischofspalast aus dem 16. bis 18. Jahrhundert beherbergt das Musée d’Art Moderne, während in den ehrwürdigen Mauern der einstigen Abtei St. Loup das Museum der Schönen Künste untergebracht ist. Auch das Rathaus aus dem 17. Jahrhundert, das Hôtel de Ville, zählt zu den großen Sehenswürdigkeiten der Stadt. In seinen Prunkräumen fand das Chapitre statt mit Inthronisierung von 34 bzw. Beförderung von 13 Damen und Herren. Aus der Ambassade d’Autriche wurden Monsieur Wilfried Koltes zum Chevalier sowie die Messieurs Robert Zoubek und Hubert Ludl zu Chambellans befördert. Peter Lamm wurde offiziell zum Dignitaire-Ambassadeur der Ambassade d’Autriche bestellt.
2022 wird ein Sonderjahrgangs-Champagne
Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder des Jahres 2022
10.2.22 Chambellan Hans Dieter Lukas, Schwabach
3.10.22 Consul hon. Gottfried Leitner, Wien
5.12.22 Dame Officier OSR Dipl.Päd. Brigitte Baumgartner, Linz
Wechsel in der Führung des OCC Autriche
liebe Freundinnen und Freunde,
Dignitaire Ambassadeur
Der Champagnemarkt 2021 im Überblick
Quelle: www.champagne.de
Die Champagne Erzeugung ist in Frankreich einer der wichtigsten Wirtschaftszweige überhaupt mit einem Exportanteil von ca. 56%. Der französische Heimmarkt liegt daher bei 44%.
Insgesamt beträgt die Weinbaufläche 34.200 Hektar. Es gibt 16.200 Winzer, 370 Champagne-Häuser und 130 Verbände ( Coopératives). Die Branche schafft 30.000 direkte Arbeitsplätze und 120.000 Saisonarbeitsplätze (z. B. Traubenpflücker).
Nachstehend die Tabelle der 20 größten Abnehmerländer der 320,2 Mio. Flaschen (Basis sind 0,75 Liter Flaschen), die 2021 auf den Markt gebracht wurden (+32% gegenüber 2020). Die verkaufsstärksten Exportländer sind die Vereinigten Staaten, Großbritanien und Japan. Aber auch Österreich mit 1,539 Mio. Flaschen hält sich stabil auf Rang 18. Vergleicht man die Relation zur Einwohnerzahl (8,8 Mio.), so trinkt „ jeder Österreicher“ mit rund 0,17 Flaschen pro Jahr geringfügig mehr als unsere deutschen Nachbarn (0,15 Flaschen pro Person). Interessant ist auch die Aufteilung nach Champagne Sorten. In Europa werden 77,7% Champagne „BRUT“ getrunken, gefolgt von 15,6% „ROSE“ und 3,7% „CUVÉES“. „JAHRGANGSCHAMPAGNE“ (Millésimés) haben nur 0,7% Anteil. Die restlichen angebotenen Sorten sind mit 2,3% erfasst.
Quelle: www.champagne.de
RANG | LAND | Mill. Flaschen |
1 | Frankreich | 140,656 |
2 | Vereinigte Staaten | 34,120 |
3 | Großbritannien | 29,877 |
4 | Japan | 13,814 |
5 | Deutschland | 11,174 |
6 | Belgien | 10,310 |
7 | Australien | 9,919 |
8 | Italien | 9,225 |
9 | Schweiz | 6,128 |
10 | Spanien | 4,434 |
11 | China/Hong-Kong/ Taiwan | 4,805 |
12 | Niederlande | 3,933 |
13 | Schweden | 3,622 |
14 | Kanada | 3,264 |
15 | Russland | 2,342 |
16 | Dänemark | 1,984 |
17 | Korea | 1,736 |
18 | Österreich | 1,539 |
19 | Norwegen | 1,430 |
20 | Mexiko | 1,385 |
Peter Lamm
Die Buchempfehlung

Buch ISBN: 9 783748 190288 238 Seiten, 22,99 €
E-Book ISBN: 9 783748 105381 9,99 €
Entdecken Sie persönlich, was den Champagne seit Jahrhunderten so unwiderstehlich macht: - Wie man ihn allein, zu zweit oder im Rahmen besonderer Anlässe perfekt genießt. - Wie man ihn verkostet und seine besonderen Qualitäten erkennt. - Wie man den Überblick über die insgesamt 11.000 Sorten gewinnt und behält. - Wie man ihn kultiviert und mit Speisen richtig kombiniert. - Wie man die besten Gläser findet und was man beim qualitäts-bewussten Einkaufen, Lagern und Servieren beachten muss. Dieses Buch ist ein Kompendium für alle, die schon immer geahnt haben, dass dem Champagner und seiner Geschichte ein ganz besonderer Zauber innewohnt, und die nun das „Warum“ erforschen wollen. Der Autor Ing. Peter Lamm ist ein Genießer guten Essens und Trinkens, der im Champagne ein ganzes Universum für das Vertiefen seiner Kennerschaft findet. Er ist Chambellan und Sénéchal im Ordre des Côteaux de Champagne d’Autriche und setzt mit diesem zweiten Buch fort, was er schon in seinem ersten sehr erfolgreich vermittelt hat: Inspirierende (Lebens-Energie ist überall dort zu finden, wo die Freude am Entdecken und Genießen und der Spaß an der Begegnung mit Gleichgesinnten in eine Galaxie des Besonderen führen. Das Buch Sterne Trinken ist im OCC- Shop, sowie im Buchhandel wie z.B. erhältlich: www.bod.de , www.thalia.de , www.amazon.de , www.osiander.de , pressbook.at , ebook.de